Einsatz­gebiete der Frequenz­medizin

Einsatz­gebiete der Frequenz­medizin

Was ist damit alles möglich?

682b18f4 99c1 48f3 b8b4 a7ef4aa913e1
  • Allergien & Unverträglichkeiten
  • Autoimmunerkrankungen
  • neurologische Erkrankungen
  • degenerative Erkrankungen
  • Schmerzen des Bewegungsapparats
  • akute & chronische Erschöpfungszustände / Fatigue
  • unklare körperliche Symptome (“stille Entzündungen, Mastzellen-assoziierte Erkrankungen, sympathikotone Dysregulationen,...)
  • Überaktivierung des sympathischen Nervensystems & des limbischen Systems (anhaltender “fight or
    flight”-Modus)
  • psychosomatische Symptome; innere Anspannung
  • Aufspüren von Mikronährstoffmängeln inklusive Testung sinnvoller Supplements
  • und noch so vieles mehr!

Frequenzmedizin ist eine komplementäre Methode!

Das bedeutet, sie ist als zusätzliche Maßnahme zu verstehen und ersetzt in keinem Fall eine klassische, medizinische Diagnose- oder Therapiemethode!

    Menu icon